OMSI Hohenkirchen | Update Version 1-01

Written by:

Wir möchten uns für das bisherige (äußerst positive) Feedback bedanken.
Uns haben trotzdem einige Hinweise erreicht, die nun teilweise mit der Version 1-01 von OMSI Hohenkirchen angepasst und korrigiert wurden.

Das Entwicklerteam arbeitet weiter an Optimierungen und Ergänzungen, diese brauchen aber etwas Zeit. Mit der Version 1-01 werden unter Anderem Funktionen in den Bussen und Ausstattung der Map angepasst.

Nachfolgend eine ausführlichere Auflistung im Changelog.

Version 1.01

Bus

IBIS spielt nun einen Ton ab, wenn die Abfahrtszeit erreicht ist
Abfahrtsaufforderung muss nicht mehr zwingend auf dem IBIS quittiert,
sondern kann auch durch Losfahren bestätigt werden
Kennzeichen des MAN A20 in der EURO5-Version zeigt nun nicht mehr Berlin als Standardkennzeichen an
Geld vom Ticketkauf bleibt nun im IVECO Gelenkbus korrekt auf dem Zahltisch liegen
IVECO Urbanway hat nun graue Wände im Innenraum, um näher am realen Vorbild zu sein,
zudem ist er durch Texturoptimierungen noch performancefreundlicher geworden
Innenraum des MAN A20 nun von der Farbgebung her ansprechender
Repaint des MAN A20 hat nun die passende Anschrift des Verkehrsbetriebes

Optimierungen / Map

Weitere (Vor-)Wegweiser im Überland hinzugefügt
Neue und aktualisierte Werbungen für das Fahrgastinformationsdisplay im Innenraum der Busse
Veraltete Werbungen an modernen Haltestellenhaus durch aktuelle Werbungen ersetzt
KI-Verkehr in verschiedenen Bereichen verbessert
(Altenheim Merz / Moritzhallstr. in Herrenhof und am Bahnhof Hohenkirchen)
Einige zu enge Stellen per Ausweichbuchten oder per Verlegung von Haltelinien an Ampeln entschärft

Korrekturen

Bus-Blockaden in der Nähe des Kulturmuseums sollten nun nicht mehr vorkommen
Problem gefixt, bei dem das für den Ticketverkauf gegebene Geld im IVECO wild in der Gegend rumschwebte
Kleine bauliche Fehler behoben, unter Anderem versunkene Uhr am Südbahnhof,
freischwebendes Textfeld in Hohenkirchen und schiefe Häuser in Treppendorf
Problem gefixt, bei dem (mit bestimmten Einstellungen) wenige, aber wichtige Objekte nicht mehr angezeigt wurden
Problem behoben, bei dem unter Umständen die KI-Autos Fehler erzeugt haben,
wenn man das Add-On „Enhanced Environment Pack“ installiert hatte

… sowie viele weitere kleinere Anpassungen, Korrekturen und Verbesserungen, die hier den Rahmen sprengen würden…

Die aktuelle Version der Erweiterung lässt sich an der Versionsdatei im OMSI-AddOn-Verzeichnis ersehen oder im OMSI-Auswahlmenü am Vorschaubild des AddOns.
Erfolgt die Aktualisierung nicht automatisch, können Sie diese auch manuell ausführen.
Klicken Sie hierfür im Bereich Bibliothek – > Downloads und dann auf die rechte Schaltfläche neben OMSI, um den Download manuell zu starten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert