OMSI 2 Add-on AI-Articulated Bus for Vienna

Written by:

ÜBER DIESES PRODUKT
Als Vorgeschmack für das neue Wien Add-On mit Gelenkbussen, der KI-Gelenkbus GU 240:
Der GU 240 M18 (= „Linienbus mit Unterflurmotor, 240 PS und 18m Länge“) ist eine österreichische Spezialkonstruktion von den Firmen ÖAF-Gräf&Stift und Steyr-Daimler-Puch für die Wiener Verkehrsbetriebe.

Der letzte planmäßige Einsatz eines GU 240 im Linienverkehr der Wiener Linien war am 07.04.2006 auf der Linie 23A.
Hinweis:
Damit dieses AddOn funktioniert, muss die letzte Version (V.: 1.10) von „OMSI Add-On Wien – Der Hochflurbus LU 200“ installiert sein.
Dieses DLC ist ein optionales DLC und kann per Rechtsklick auf das Spiel -> „Inhalte zum Herunterladen anzeigen“ aktiviert werden.
Allgemeine Infos zum Add-On:
Jeder kann sich nun den Traum als Buslenker erfüllen und selbst hinter dem Steuer des real nachgebauten Linienbusses der Wiener Linien Platz nehmen!
Mit dem voll funktionsfähigen Cockpit steuerst du den vollständig animierten Bus durch den Wiener Verkehr und beförderst die Fahrgäste an ihr Ziel.

Die Strecke der Linie 24A führt vom Zentrum Kagran (U) bis zum Stadtrand in der Donaustadt nach Neueßling / Invalidensiedlung.
Die interessante und anspruchsvolle Streckenführung wurde mit vielen Objekten und Details realgetreu nachgebildet und bietet langanhaltenden Fahrspaß für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Bus ist vollständig mit vielen Funktionen wie im echten Betrieb animiert und es gibt viel zu entdecken (inkl. Originalansagen!).
Computergesteuerte Straßenbahnen und U-Bahnen, denen man auf der Strecke begegnet, runden das Gesamtambiente perfekt ab.

SYSTEMANFORDERUNGEN
MINDESTANFORDERUNGEN:
Betriebssystem *: Windows 7/8
Prozessor: Dual Core 2,6 GHz
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafik: GeForce oder vergleichbare ATI mit 512 MB
DirectX: Version 9.0

EMPFOHLEN:
Betriebssystem *: Windows 7/8
Prozessor: Dual Core 2.8 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce oder vergleichbare ATI mit 1024 MB
DirectX: Version 9.0

  • Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert