Auf Omsi2.de findest du alles rund um OMSI 2, den Bus-Simulator. Und bald werden wir auch The Bus in unseren Blog mit aufnehmen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass wir nur News, neue DLCs und Updates veröffentlichen, die auf Steam bekannt gegeben werden.

Wir geben euch nur eine Empfehlung. 

Willkommen zum 400MMC Update 1.2! Dieses Update bietet eine Menge Neuerungen für die 400MMC, darunter ein überarbeitetes Modell, neue Varianten, neue Funktionen und vieles mehr.

Nachfolgend findet ihr eine kurze Liste der wichtigsten Änderungen dieser Version, weiter unten findet ihr dann das vollständige Änderungsprotokoll für diese Version.

Wenn irgendwelche Probleme auftauchen, öffnet bitte ein Support-Ticket auf unserem Discord-Server, sodass wir das Problem für euch beheben können: https://discord.com/invite/DxsNYHPd4V
Die LHD-Varianten wurden in diesem Update entfernt, damit wir uns zuerst auf die Behebung aller Probleme bei den RHD-Varianten konzentrieren können und dann anschließend an den LHD-Varianten arbeiten können. Sie werden in einem zukünftigen Update in naher Zukunft folgen.

400MMC 1.2 Wichtigste Änderungen

  • Überarbeitetes Innen- und Außenmodell.
  • Neue ADL Smartseats-Sitzoptionen für alle Varianten.
  • Überarbeiteter Fahrerhausbereich und Armaturenbrett sowohl bei ADL- als auch bei Scania-Varianten.
  • Überarbeitetes Getriebe und Motorleistung bei allen Varianten.
  • Neue Varianten mit niedriger Bauhöhe hinzugefügt.
  • Verbesserte Ticketer-Funktionen.
  • Neue Hannover-Controller-Funktionalität.
  • Neues SPID-System mit mehr Anpassungsmöglichkeiten.
  • Neue Treppenhaus-Optionen.
  • Verschiedene neue Anpassungsmöglichkeiten.
  • Leistungsverbesserungen.

400MMC 1.2 Vollständiger Changelog

Ergänzungen:
Allgemein:

  • ADL Smartseats hinzugefügt.
  • Neugestaltung der vorderen Stoßstange und der unteren Windschutzscheibe.
  • Kabinenleisten umgestaltet.
  • Neugestaltung des gesamten Armaturenbretts.
  • Umgestaltung der Lenksäule.
  • Kabinenrückspiegel umgestaltet.
  • Umgestaltung der gesamten DG3-Funktionalität.
  • Neu gestaltete Scheibenwischerfunktionalität
  • Neues SPID-System und mehr Anpassungsmöglichkeiten.
  • Neue Treppenhaus-Optionen setvar hinzugefügt.
  • Neue Oberlichter auf dem Oberdeck setvar hinzugefügt.
  • Neue Zielanzeige auf der Nahseite setvar hinzugefügt. Ermöglicht entweder eine untere oder obere Platzierung.
  • Neues und verbessertes HANCIS LED-Innenanzeigesystem.
  • Neutexturierung der Außenspiegel.
  • Neue Anzeige für das gesamte Heck (wie bei Stagecoach) hinzugefügt.
  • Rückwärtsgangverriegelung hinzugefügt (drücke den Verriegelungsschalter vor dem Rückwärtsgang, damit dieser eingelegt werden kann).
  • Defektkarte setvar hinzugefügt.
  • Handbremsaufkleber hinzugefügt.
  • Überarbeitete Sitze mit geringerer Polyanzahl hinzugefügt.
  • Schalter zum Abstellen des Alarms bei Überfall hinzugefügt.
  • Korrekte N250UD und E40D Motorraum Texturen hinzugefügt.
  • Neue Studio-Polygon-Werbung für den Innenraum, die die erste Standardwerbung ersetzt.
  • Neue Studio Polygon Innenausstattung.
  • Envmap zu innenliegenden Stopp-Panels hinzugefügt.
  • Fehlendes Tür-Licht von Vordersitzen hinzugefügt.
  • Äußere Klappen setvar für Kraftstoff und adblue hinzugefügt.
  • CabDecals setvar hinzugefügt. (Ermöglicht das Ausblenden der standardmäßigen Fahrerhausaufkleber: Höhenmarkierung, Spiegelüberhang usw.)
  • Rollstuhlrampe ändert nun den Winkel basierend auf der Höhe vom Bordstein, um zu verhindern, dass die Rampe an den Bordstein stößt und ist nun bündig.
  • Möglichkeit, den Ticketbehälter zu öffnen hinzugefügt..
  • Möglichkeit, den Batterieschacht zu öffnen hinzugefügt.
  • Neue Frits-Textur.
  • Neue Textur des Geldfachs.
  • Anzeige für den Kühlmittelstand hinzugefügt.
  • Retextur der vorderen Fensterstange des Oberdecks und weitere Details hinzugefügt.
  • Leichte Umgestaltung der Frontleisten des Oberdecks.
  • Fehlender Knopf zum Schließen der hinteren Innentür bei Varianten mit zwei Türen hinzugefügt.
  • Türklappen bleiben gelegentlich stecken.
  • Becherhalter an der Kabinentür hinzugefügt.
  • Verbesserungen an der Wayfarer 150 und iBus MDT.

ADL:

  • ADL 11.5m Low Height Variante hinzugefügt.
  • Umgestaltung des Lenkrads.
  • Umgestaltung des Blinkerhebels.
  • Zusätzliche ADL-Heckplakette für die Mitte des Motorraums hinzugefügt.
  • Bahnhofsbremsverhalten hinzugefügt.
  • Wartezeit für den Motorstart hinzugefügt.
  • Batterieladewarnleuchten hinzugefügt.
  • Neue ADL-Warnblinker-Beleuchtung.
  • Leerlaufabschaltung für den Motor hinzugefügt.
  • Neue Armaturenbrettbeleuchtung.
  • London Trittbretter setvar hinzugefügt.

Scania:

  • Scania 11.4m Low Height Variante hinzugefügt.
  • Möglichkeit, die Helligkeit des Armaturenbretts zu ändern hinzugefügt.
  • Umgestaltung der Fahrerhausleisten, um der realen Form zu entsprechen.
  • Armaturenbrett wurde wie in der Realität versetzt.
  • Scania-Bildschirm „Beleuchtung aktiv“ hinzugefügt.
  • Scania-Hupe ertönt bei eingeschaltetem Motor, ausgeschaltetem Hauptschalter und ausgeschalteter Handbremse.
  • Beim Scania muss die Handbremse angezogen sein, um den Gang einzulegen.
  • Die Flughafen-Spezifikation enthält jetzt alle Sitzvarianten, nicht nur Hochlehner.

Ticketer:

  • Nachrichtenfunktionen hinzugefügt.
  • Verzögerungstext zum Bewegungsbildschirm auf Ticketer hinzugefügt.
  • Bildschirm „Laden von Ticketinformationen“ beim Laden des Ticketverkaufsbildschirms hinzugefügt.
  • Bildschirmanpassung und Armanpassung sind jetzt getrennt, was eine bessere Bildschirmanpassung ermöglicht.
  • Dienstsummen zusätzlich zu den bestehenden Fahrtensummen hinzugefügt.
  • Fahrerzusammenfassung wird jetzt beim Abmelden gedruckt.

Changes:

  • Verringerter Textur-Fußabdruck für Armaturenbrett-Elemente.
  • Verkleinerung der Polygonanzahl für die Innenraumbelüftung.
  • Verschiebung der Verbindungsstücke für die Innenbeleuchtung in die Deckenvorlage.
  • Änderung der Texturierung von Armaturenbrettschaltern zur besseren Ausnutzung des Texturraums.
  • Retexturierung der Hauptkabinenleisten.
  • Viele Meshes wurden konsolidiert, um die Ladezeiten leicht zu verbessern.
  • Verschiedene Modellverbesserungen an der Schattierung.
  • Überarbeitung des Innenbeleuchtungssystems.
  • Verbesserung der Umgebungsgrafik an der Außenkarosserie.
  • Optimierung der Texturen des Motorraums.
  • Remap der Innenanzeigen, um überflüssige „Rahmen“-Texturen zu entfernen.
  • Möglichkeit hinzugefügt, das Armaturenbrett bei laufendem Motor zu verstellen. Es muss im Leerlauf sein.
  • Die Symbole auf dem Armaturenbrett wurden überarbeitet, um ein realistischeres Verhalten zu erreichen.
  • Modifizierte äußere Glastönung.
  • ADL-Scheinwerfer schalten sich aus, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
  • Der Kilometerzähler wird nun zufällig auf einen realistischeren Wert gesetzt.
  • Die Innenbeleuchtung kann bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
  • Überarbeitung einiger Londoner Innenraumaufkleber.

Ticketer:

  • Retexturierung des Ticketermodells bei gleichzeitiger Optimierung der Texturverwendung.
  • Überarbeitung des Designs der Ticketer-Bildschirme, um das reale Gegenstück besser darzustellen.
  • Änderung der Ticketer-Ausgabe-Schaltfläche in „Bereit“, wenn keine Passagiere an Bord sind.
  • Neues Ticketer-Schriftbild.
  • Das Drücken von „Fahrt beenden“ im Optionsmenü führt jetzt zur Fahrtauswahl statt zur Dienstübersicht.
  • Abmelden beendet jetzt automatisch die Reise.

Fehlerbehebungen:

  • Fix: Arme der Vordertür bleiben an der Innendecke hängen.
  • Fix: Stop-Licht auf ADL-Varianten wird nicht korrekt angezeigt.
  • Behebung der Anzeigefarbe der Bremslichter bei Verwendung der Halo-Lichter.
  • Behebung des Zusammenstoßes der Sitze mit den Wänden des Oberdecks.
  • Behebung der Innenverglasung bei den Vordersitzen, die durch die Decke ragt.
  • Anzeigetafel am Beifahrersitz, die mit dem Lautsprecher verbunden ist, gefixt.
  • Behoben, dass Spiegel bei KI-Varianten nicht angezeigt werden, wenn ein ungültiger setvar-Wert eingegeben wird.
  • Behebung kleiner Löcher in den Frontleisten des Oberdecks durch die Lücken in der Platte.
  • Loch im Chassis beim Auspuff behoben.
  • Luftdruckgeräusch ertönt nur noch bei laufendem Motor.
  • Fix: Hanover blinkt beim Seitenwechsel.

Ticketer:

  • Fix: Ticketer-Verzögerungsstatus ist rückwärts.
  • Initialisierungskorrekturen, um Fehler für Benutzer, die den Bus Company Simulator verwenden, weiter zu reduzieren.
  • Rücksetzung der Fahrgastbelegung auf 0 setzt nun den Rollstuhlstatus zurück.
  • Rückkehr zum Ticketverkaufsbildschirm von einem anderen Bildschirm aus setzt die Ticketauswahl auf die erste Seite zurück.
  • Das Beenden der Fahrt auf der Optionsseite setzt nun die Gesamtzahl der Fahrten zurück.
  • Wenn ihr auf dem Bildschirm für die Dienstauswahl auf „Zurück“ drückt, werdet ihr jetzt abgemeldet.

Removes:

  • Animierter Regen wurde entfernt, um Leistung und Aussehen zu verbessern.
  • Die Optionen VIX TP5800 und Almex Optima Fahrkartenautomat wurden entfernt.
  • LHD-Varianten wurden entfernt (werden in einem zukünftigen Update wieder hinzugefügt).
  • Zerbrechliches Glas wurde entfernt.
  • Die Lichter für die Haltestellenanforderung funktionieren nicht mehr – es wird das Seitenpaneel wie in der Realität verwendet.
  • Clutter wurde entfernt.
  • Zufälliger VOR-Slip wurde entfernt.
  • BCR-Karte

400MMC 1.21 Update Changelog

  • Lautstärke der iBus-Durchsagen erhöht.
  • Motor-Not-Aus-Funktionalität für Scania-Varianten hinzugefügt.
  • Behebung des Problems, dass die KI nach Betätigung der Türen stecken bleibt.
  • ADL 10.3m ZF-Variante mit Voith-Wählern repariert.
  • Die Positionierung der Fenstergummis (QRG) beim Scania 10.9m low height wurde korrigiert.
  • Fehlerhafte weiße Lackierung des Scania 10.9 low height behoben.
  • Die Schalter für die Türsteuerung im Fahrerhaus lassen sich jetzt anklicken.
  • Fehlende ADL 10.9m Bodenschablone behoben.
  • ADL-Armaturenbrett schneidet bei extremen Winkeln nicht mehr in den Stiel.
  • Behebung der fehlerhaften Spiegeleinstellung bei weißen Neulackierungen.
  • Fehlende Innenraumaufkleber auf den Vordertüren behoben.
  • Fehlende Lüftungsschlitze auf der Innenraumschablone behoben.
  • Fehlenden Drehzahlbegrenzer hinzugefügt.
  • Schleife des Scania-Warngeräusches behoben.
  • ZF-Motorgeräusche erhöht.
  • Fehlende ZF-Sounds behoben.
  • Blinker-Pop-Sound entfernt.
  • Fehlenden Außenluftablass-Sound bei ZF hinzugefügt.
  • Fehlende Gepäckträger CTI bei Flughafen-Varianten hinzugefügt.
  • Fehlende Aufkleber für die hinteren Türfenster korrigiert.
  • Schablonen für das Unterdeck repariert.
  • Armlehnen auf Lazzerini Lowback-Sitzen im Oberdeck entfernt.
  • Zuordnung der Fensteraufkleber bei ADL 11.5m Varianten repariert.
  • Paint.net kompatible Schablonen hinzugefügt.
  • Probleme mit außen sitzenden Passagieren bei ADL 10.3m Doppeltürvarianten behoben.
  • Die Einstellung der hinteren Belüftungsdüsen bei voller Heckanzeige ist nun möglich.
  • Problem mit der Treppensäule bei Varianten mit niedriger Höhe behoben.
  • Loch in der hinteren Zierleiste bei Scania 11.4m niedriger Höhe behoben.
  • Fehler mit Fahrersitz CTI behoben.
  • Stoppglocke im Fahrerhaus wird nicht mehr abgespielt, wenn sie bereits gedrückt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihr habt fragen oder Anregungen?  Dann könnt ihr uns gerne eine E-Mail Schreiben. Gerne könnt ihr alle Beiträge Kommentieren.